Flexible Holz-Tragkonstruktion

Die Holz-Tragkonstruktion des Bio-Legehennenstall-Konzepts mit Technikbüro, Eierraum und Farmpacker besteht aus einer freitragenden Bindervariante. Durch die Flexibilität des Holzbaus konnte gezielt auf die Bedingungen vor Ort eingegangen werden. Die senklig zur Dachneigung eingebauten und verleimten Pfetten bilden das Sekundärtragwerk. Die statischen Bemessungen für die Tragkonstruktion in Holz sowie die Konstruktions- und Werkpläne sind durch die Ingenieure der Blumer-Lehmann AG erstellt worden. Die CNC-abgebundenen Holz-Konstruktionsteile und vorgefertigten Elemente aus Holz wurden montagefertig auf die Baustelle geliefert und innerhalb von wenigen Tagen montiert. Die Wände, das Dach und die Fassade wurden mit Sandwichpaneelen eingedeckt. Eine Stalleinrichtung der Globogal AG rundet das Gesamtpaket ab.

Projektdaten

Bauherrschaft:
Privat
Architektur:
Bosson ingénieurs SA
Projektart:
Landwirtschaftsbau
Bauweise:
Holzelementbau
Leistungen:
Holzbau
Ausführung:
2016
Ort:
Puidoux, Schweiz
Durch die Stallgrösse ist ausreichend Platz für die Tiere im Innenbereich vorhanden.

Glückliche Hühner im Freilaufstall

Die Nahaufnahme zeigt die beständige Bauweise auf.

Detailansicht Dachkonstruktion

Der Aussenbereich ist einfach über die Schleusen zugänglich.

Grosszügiges Freilaufgehege

Auch an den Stallseiten sind Öffnungen vorhanden, wodurch der Innenbereich stets mit frischer Luft versorgt bleibt.

Holzfassade an Stirnseiten des Gebäudes

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistikzwecken, für Zusatzfunktionen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.