Sinn-voller Holzbau als Schul- und Wohngebäude der Stiftung Tanne für taubblinde Menschen

Taubblinde Menschen orientieren sich mit ihrem Tast- und Geruchssinn sowie indem sie Schwingungen aufnehmen. Das neue Schul- und Wohngebäude der Schweizerischen Stiftung für Taubblinde «Tanne» basiert ganz auf dieser Orientierung mit den Sinnen. Unser Projektteam plante und realisierte den Holzbau und die Fassade.

Mit viel Know-how und Erfahrung in Statik, Holzbau, Fassadenbau und Innenausbau konnten wir viel zur Projektrealisierung des Hybridbaus aus Holz und Beton beitragen und gleich mehrere unterschiedliche Gewerke anbieten. In konstruktiver Zusammenarbeit und ständiger Abstimmung aller Projektbeteiligten entstanden die zwei miteinander verbundenen dreistöckigen Gebäude für Schule und Wohnen. Ihr Kern und die Tiefgarage bestehen aus Beton; ebenso die Decken, die auf die Holzstützen betoniert wurden. Am Betonkern angehängte Holzvolumen bilden die Schul- und Wohnräume. Für die Fassade wurde eine vertikale Schalung in Fichte installiert und teilweise mit gefrästen oder gelochten Gestaltungselementen ergänzt.

Der Architekt sieht die Vorteile des Holzbaus in der effizienten Umsetzung. Denn die Projektteams von Holz- und Betonbau konnten dank der Vorfertigung der Holzelemente parallel arbeiten. Ausserdem spielte die Nachhaltigkeit eine bedeutende Rolle. Und: Die Bewohnerinnen und Bewohner schätzen die behagliche Wohnatmosphäre und berühren das Holz gerne.

Projektdaten

Bauherrschaft:
Schweizerische Stiftung für Taubblinde "Tanne"
Architektur:
Scheibler & Villard
Projektart:
Gesundheit und Betreuung, Wohnbau Mehrfamilienhaus
Bauweise:
Holzelementbau
Leistungen:
Holzbau
Ausführung:
2019
Ort:
Langnau am Albis, Schweiz
Innenansicht eines Aufenthaltsraumes der Stiftung Tanne für taubblinde Menschen

Behaglicher Aufenthaltsraum im Wohnheim für taubblinde Personen.

Ansicht eines Balkons - mit Decke, Boden und Wände ganz aus Holz - in der Stiftung Tanne für taubblinde Menschen

Auch auf dem gedeckten Balkon dominiert der Werkstoff Holz.

Innenansicht des Eingangs mit Sitz-Poufs in der Stiftung Tanne für taubblinde Menschen

Auch im hellen Eingangsbereich wurden zur besseren Orientierung verschiedene Materialien verbaut.

Innenansicht einer Küche im Wohnheim mit Wänden, Decke, Boden aus Holz und dunkelroter Küchenkombination

Blick in die gemütliche Küche im Wohnheim der Stiftung Tanne.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistikzwecken, für Zusatzfunktionen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.