Eventbauten für Formula-E: Nachhaltigkeit liegt gut im Rennen

Ein Event, der nicht nur Jung und Alt zu begeistern vermag, sondern auch ökologisch sämtliche Bedürfnisse abdeckt. Neben den elektrisch betriebenen Formel-E-Rennboliden setzte die Veranstaltung auf eine zweistöckige Boxengasse, ein Restaurant, eine Lounge sowie eine Dachterrasse aus Holz. Auch die Rennboxen wurden aus dem nachhaltigen Rohstoff produziert. Somit passte sich der Grundgedanke, eine möglichst C02-neutrale Ökobilanz zu halten, perfekt zu unseren Kernwerten. 

Projektdaten

Bauherrschaft:
Swiss E-Prix Operations AG
Architektur:
Blumer-Lehmann AG
Projektart:
Eventbau, Temporärbau
Bauweise:
Holzelementbau
Leistungen:
Holzbau
Ausführung:
2018
Ort:
Zürich, Schweiz
Die Aufnahme zeigt den Aufbau vom Formula-E in Zürich. Im Hintergrund sieht man den See sowie die Hafeneinfahrt unmittelbar hinter dem Eventbau.

Aufbau temporäre Boxengasse

Während des Eventaufbaus befestigen und sichern zwei Arbeiter die Holzbalken an den Seilen von einem Kranen

Montage Holzbau in Rekordzeit

Die Aufnahme zeigt zwei Arbeiter im Baueinsatz mit Holzplatten nach Sonnenuntergang

Genau getaktete Abläufe auf der Baustelle

Der Eventbau aus Holz diente am Zürich E-Prix 2018 als Boxengasse. Im Vordergrund sind Besucher und Teammitglieder zu sehen. Im Hintergrund stehen die Rennautos in den Boxen.

Boxengasse in Betrieb

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistikzwecken, für Zusatzfunktionen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.