Zukunftswohnen -Holzelementhaus für altersgerechten Wohnraum

Das Altersleitbild der Gemeinde zeigte, dass in Bottighofen altersgerechte Infrastruktur und Pflegemöglichkeiten fehlten. Den darauffolgenden Wettbewerb gewann das Architekturbüro Affolter & Kempter mit einem Projekt für eine generationenfreundliche Siedlung aus zwei dreigeschossigen Bauten.

Im Herbst 2016 begannen die Bauarbeiten. Wir waren Teil einer Arbeitsgemeinschaft und für die Produktion und Errichtung des dreigeschossigen Holzelementbaus verantwortlich. Seit Anfang des Jahres 2018 ist die Siedlung «Zukunftswohnen» in Bottighofen bewohnt. Die zwei dreigeschossigen Bauten sind in einer T-Form angeordnet und mit einer rollstuhlgängigen Brücke miteinander verbunden. 20 Mietwohnungen, eine Pflegeabteilung mit 20 Pflegebetten, Gemeinschaftsräume und eine Caféteria sowie ein Coiffeur- und Pédicuresalon bilden zusammen die generationenübergreifende Wohnanlage

Projektdaten

Bauherrschaft:
Gemeinde Bottighofen
Architektur:
Affolter & Kempter Architekturbüro dipl. Architekten ETH/SIA
Projektart:
Gesundheit und Betreuung, Wohnbau Mehrfamilienhaus
Bauweise:
Holzelementbau
Leistungen:
Holzbau
Ausführung:
2016, 2017
Ort:
Bottighofen, Schweiz
Westtrakt Zukunftswohnen Bottighofen bei schönem Wetter

Zwei dreigeschossige Bauten bilden die Siedlung mit behindertengerechten, rollstuhlgängigen Alterswohnungen.

Nahaufnahme der Gebäudeverbindung aus Holz

Gut auffindbare und attraktiv gestaltete Zugänge führen Besucher und Bewohner direkt zu den beiseitigen Eingängen.

Aussenansicht des Eingangsbereichs vom Zukunftswohnen Bottighofen

Die Eingangsbereiche zu den beiden Bauten liegen sich direkt gegenüber und sind gedeckt.

Aussenansicht der Gebäudeverbindung aus Holz

Eine rollstuhlgängige Brücke verbindet die beiden dreigeschossigen Bauten.

Nordtrakt des Zukunftswohnens Bottighofen bei schönem Wetter

Die zwei dreigeschossigen Baukörper stehen im Dialog zueinander und fügen sich harmonisch in die Umgebung ein.

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistikzwecken, für Zusatzfunktionen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.