Holzbau in Bewegung

Holzbauweise in grossen Grössen zeigt auch in Sport und Freizeit unterschiedlichste Möglichkeiten. Hallen für jede Art von Sport sowie Turnhallen und Freizeitanlagen aus Holzelementen erfüllen kompromisslos alle Anforderungen des Sports, aber genauso jene der Ökologie und der Ökonomie. Erwarten Sie ruhig noch mehr: Nachhaltigkeit, regionale Wertschöpfung, aussergewöhnliche Ästhetik – und eine sportliche Bauzeit dank vorfabrizierter Module.

Sportlicher Holzbau

  • Zweckbauten mit ansprechender Gestaltung
  • vorfabrizierte Elemente und Module
  • kurze Bauzeit
  • tiefe Kosten
  • Terminsicherheit
  • regionale Wertschöpfung

Produktion

Mehr erfahren
Der Fräskopf bearbeitet das Holzstück auf der CNC-Maschine. Die Späne fliegen.

Holzbauplanung und Engineering

Mehr erfahren
Hand mit Stift und Plan

Referenzen

Campingplatz Seehorn Hotellerie und Gastronomie, Freizeit und Sport

Free Form-Holzclubhaus Haesley Nine Bridges Freizeit und Sport, Hotellerie und Gastronomie

Holzbauarchitektur im Hotel Tamina Therme Hotellerie und Gastronomie, Freizeit und Sport

Holzpavillon für Netzwerk Sport Temporärbau, Freizeit und Sport

Knies Kinderzoo: Holzbau im Elefantengehege Freizeit und Sport, Hotellerie und Gastronomie, Kunst und Kultur

T-Express Freizeit und Sport

Turnhallen im Kanton Aargau Bildung und Forschung, Freizeit und Sport, Temporärbau

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistikzwecken, für Zusatzfunktionen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.