Vorbildliche Holzbauten

Öffentliche Bauten wie Schulen, Forschungsstätten und Bildungseinrichtungen übernehmen eine Vorbildfunktion. Sie stellen hohe Anforderungen an Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Werterhaltung. Mehr noch: Mit kühnen Volumen und überzeugender Architektur gestalten moderne Holzbauten heute den öffentlichen Raum.

Ein Gemeinwesen kann sich auch mit seinen Bauten profilieren. Eine besondere Herausforderung für Sie als Gestalter, Architekt, Bauherr oder Vertreter einer Körperschaft. Bei der Ideenfindung, Planung und Umsetzung unterstützen wir Sie in jeder Prozessphase. Umfassendes Know-how und viel Erfahrung ermöglicht uns, selbst bei ungewöhnlichen Vorhaben funktionierende Lösungen zu erarbeiten. Denn neben Ästhetik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit punktet moderner Holzbau mit starken Argumenten der Wirtschaftlichkeit.

Anpassungsfähige Schulbauten 

  • nachhaltig und energieeffizient
  • behagliches Raumklima begünstigt Lernatmosphäre
  • flexible und schnelle Planung
  • kostensichere und termingerechte Umsetzung
  • lässt sich beliebig veränderten Bedürfnissen anpassen
  • lange Nutzungsdauer, auch an anderen Standorten
     

Flexible Schule im Holzmodulbau

Mehr erfahren
möbliertes Klassenzimmer und Inneneinrichtung der Schule in Holzmodulbauweise

Modulares Bauen mit Holz

Mehr erfahren
Holzmodul am Kran: LKW-Ablad auf der Baustelle bei strahlender Wintersonne.

Referenzen

Holzpavillon für Innovation Park Zürich Temporärbau, Bildung und Forschung, Kunst und Kultur

Low-Tech-Holzbau für landwirtschaftliche Schule Bildung und Forschung, Wohnbau Mehrfamilienhaus

Schul-Holzmodulbau im Baukastensystem Bildung und Forschung, Temporärbau

Temporärbau aus Holz für die Uni St. Gallen Bildung und Forschung, Temporärbau

Temporäre Pavillons Bildung und Forschung, Temporärbau

Temporärer Holzpavillon für Schule Hasenacker Bildung und Forschung, Temporärbau

Turnhallen im Kanton Aargau Bildung und Forschung, Freizeit und Sport, Temporärbau

Zweigeschossiger Schulpavillon aus Holz Bildung und Forschung, Temporärbau

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu Statistikzwecken, für Zusatzfunktionen, oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.